Produkt zum Begriff Widerrufsrecht:
-
27L Einkauf Trolley Einkaufswagen Shopping
27L Einkauf Trolley Einkaufswagen Shopping Trolley Tasche Aluminium Artikelspezifikationen: Stabiler Trolley praktischer Einkaufwagen Trolley mit einer abnehmbaren Tasche Die Tasche weist Wasser ab und hat einen Kordelzug. bequeme Griffh&oum
Preis: 25.95 € | Versand*: 5.95 € -
Shopping-Tasche 011
Shopping-Tasche (Stoff 100% Canvas (wasserabweisend) + Kunstleder Applikationen) - Ein hervorragender Begleiter um die Einkäufe zu verstauen. Die große Tasche ist aber nicht nur zum shoppen perfekt geeignet, sondern eignet sich auch für Besuche am See, oder um die nötigen Utensilien für ein Woc...
Preis: 12.99 € | Versand*: 4.90 € -
Gabs Selin Shopping conchiglia
Stilsichere Schultertasche von Gabs mit geräumigem Hauptfach sowie Reißverschlussfach und Steckfächern im Inneren. Diese Tasche ist ein toller Alltagsbegleiter.
Preis: 125.06 € | Versand*: 0.00 € -
Efalock Shopping Bag weiß
Material: gewebtes Polypropylen • mit praktischen Trageriemen (2 x kurz, 2 x lang) • H x B x T: 35 x 50 x 18 cm
Preis: 2.76 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die gesetzlichen Voraussetzungen für das Widerrufsrecht beim Online-Einkauf?
Das Widerrufsrecht beim Online-Einkauf beträgt in der Regel 14 Tage. Der Verbraucher muss den Widerruf schriftlich oder elektronisch erklären. Es gibt Ausnahmen, z.B. bei individualisierten Produkten oder digitalen Inhalten.
-
Was sind die geltenden Bedingungen für das Widerrufsrecht beim Online-Einkauf?
Das Widerrufsrecht beim Online-Einkauf beträgt in der Regel 14 Tage. Der Verbraucher muss den Widerruf schriftlich oder elektronisch erklären. Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Verbraucher, es sei denn der Händler übernimmt diese.
-
Besteht ein Widerrufsrecht auf geöffnetes/benutztes Shampoo aus dem Online-Versand?
Das Widerrufsrecht gilt in der Regel nicht für Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sobald sie geöffnet oder benutzt wurden. Dies betrifft auch Shampoo. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die Rückgabebedingungen des jeweiligen Online-Shops zu informieren.
-
Was sind die Bedingungen und Fristen für das Widerrufsrecht beim Online-Einkauf?
Die Bedingungen für das Widerrufsrecht beim Online-Einkauf sind, dass der Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware den Widerruf erklären muss. Die Ware muss unbenutzt und originalverpackt sein, um das Widerrufsrecht in Anspruch nehmen zu können. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurückzuerstatten.
Ähnliche Suchbegriffe für Widerrufsrecht:
-
Reisenthel shopping trolley black
Reisenthel Shopping Trolley black MH7003 – Der perfekte Einkaufsbegleiter Entdecke den Reisenthel Shopping Trolley black, die ideale Lösung für Ihre täglichen Einkäufe. Dieser praktische und stilvolle Einkaufsroller überzeugt durch seine hervorragende Qualität, sein modernes Design und seine vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit einem großzügigen Volumen und durchdachten Funktionen wird der Trolley schnell zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter – ob für den wöchentlichen Einkauf, als Transporthilfe für schwere Lasten oder für Ausflüge und Reisen. Produktmerkmale des Reisenthel Shopping Trolley black MH7003: - Geräumiges Hauptfach: Der Trolley bietet viel Stauraum für Ihre Einkäufe, mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern. - Robustes und langlebiges Material: Der Reisenthel Shopping Trolley besteht aus strapazierfähigem Polyester, das wasserabweisend und pflegeleicht ist. - Stabile Alumi...
Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 € -
Reisenthel shopping trolley dots
Reisenthel Shopping Trolley Dots MH7009 – Der perfekte Einkaufsbegleiter Entdecke den Reisenthel Shopping Trolley Dots, die ideale Lösung für Ihre täglichen Einkäufe. Dieser praktische und stilvolle Einkaufsroller überzeugt durch seine hervorragende Qualität, sein modernes Design und seine vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit einem großzügigen Volumen und durchdachten Funktionen wird der Trolley schnell zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter – ob für den wöchentlichen Einkauf, als Transporthilfe für schwere Lasten oder für Ausflüge und Reisen. Produktmerkmale des Reisenthel Shopping Trolley Dots MH7009: - Geräumiges Hauptfach: Der Trolley bietet viel Stauraum für Ihre Einkäufe, mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern. - Robustes und langlebiges Material: Der Reisenthel Shopping Trolley besteht aus strapazierfähigem Polyester, das wasserabweisend und pflegeleicht ist. - Stabile Aluminiu...
Preis: 59.95 € | Versand*: 0.00 € -
Julan Shopping Bag schwarz
Diese große Shopping Bag besticht nicht nur durch ihre modische Optik, sondern auch durch ihre vielfältige Funktionalität. Durch die angebrachten Schlaufen und den abnehmbaren Schultergurt kann Sie entweder über der Schulter, oder auch in der Hand bzw. am Unterarm getragen werden. Sie besitzt eine b...
Preis: 49.95 € | Versand*: 4.90 € -
Reisenthel Shopper e1, Einkaufstasche Shopping
Großraumtasche. Der shopper e1 von reisenthel ist kompakt, aber öffnet man den mittigen Reißverschluss, wird er von der praktischen Damentasche zur Einkaufsgröße. Mit diesem Mehr an Volumen ist jeder Spontaneinkauf willkommen. Farbhinweis: Aufgrund der u
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die geltenden Bestimmungen zum Widerrufsrecht beim Online-Shopping und wie unterscheiden sie sich von den Regelungen für den Kauf von Waren in physischen Geschäften?
Beim Online-Shopping haben Verbraucher in der EU das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Diese Frist beginnt, sobald der Verbraucher die Ware erhalten hat. Im Gegensatz dazu gibt es beim Kauf in physischen Geschäften in der Regel kein gesetzliches Widerrufsrecht, es sei denn, der Händler bietet freiwillig eine Rückgabemöglichkeit an. Beim Online-Shopping müssen Verbraucher die Ware nicht begründen, während sie beim Kauf in physischen Geschäften oft einen Grund für die Rückgabe angeben müssen. Schließlich müssen Verbraucher beim Online-Shopping die Ware in der Regel zurücksenden, während sie beim Kauf in physischen Geschäften die Ware oft einfach im Geschäft zurückgeben können.
-
Was sind die geltenden Bestimmungen zum Widerrufsrecht beim Online-Shopping und wie unterscheiden sie sich von den Regelungen für den Kauf von Waren in physischen Geschäften?
Beim Online-Shopping haben Verbraucher in der EU das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Diese Frist beginnt, sobald der Verbraucher die Ware erhalten hat. Im Gegensatz dazu gibt es beim Kauf in physischen Geschäften in der Regel kein gesetzliches Widerrufsrecht, es sei denn, der Händler bietet freiwillig eine Rückgabemöglichkeit an. Beim Online-Shopping müssen Verbraucher die Ware nicht begründen, während sie beim Kauf in physischen Geschäften oft einen Grund für die Rückgabe angeben müssen.
-
Was sind die gesetzlichen Bestimmungen zum Widerrufsrecht beim Online-Shopping? Welche Fristen gelten und welche Schritte müssen seitens des Verbrauchers eingehalten werden?
Das Widerrufsrecht beim Online-Shopping ist gesetzlich geregelt und beträgt in der Regel 14 Tage. Der Verbraucher muss innerhalb dieser Frist den Widerruf schriftlich erklären und die Ware zurücksenden. Der Händler ist verpflichtet, den Kaufpreis sowie die Versandkosten zu erstatten.
-
Wie funktioniert die Benutzung eines Shopping Carts beim Online-Einkauf?
Der Kunde fügt gewünschte Artikel zum Warenkorb hinzu, indem er auf "In den Warenkorb" klickt. Im Warenkorb kann er die Menge der Artikel ändern oder Artikel entfernen. Nach Auswahl aller gewünschten Artikel geht der Kunde zur Kasse, um den Einkauf abzuschließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.